Älterwerden ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich! Wie kann es gelingen, dem eigenen Älterwerden mit achtsamer Gelassenheit zu begegnen und es zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen? Die Infoveranstaltung führt ins Thema ein, bietet einen Überblick über das fünfteilige Kursprogramm „In Achtsamkeit und Würde älter werden“ und ermöglicht ein erstes Reinschnuppern in den Ablauf der Kurseinheiten.
Der gesamte Kurs besteht aus fünf Teilen, wobei jeder Teil sich wiederum über vier Abende erstreckt. Alle Kursteile können auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Die Themen der Kursteile sind:
Teil I: Die Macht der inneren Haltung (ab 14.10.25)
Teil II: Selbstachtung und Selbstvertrauen (ab 25.11.25)
Teil III: Das Leben wirklich leben (ab 13.01.26)
Teil IV: Beziehungen entlasten (ab 03.03.26)
Teil V: Den Rucksack für die letzte Reise packen (ab 28.04.26)
Diese Auftaktveranstaltung sowie die einzelnen Kursteile erfolgen in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München. Anmeldungen hierzu nehmen Sie bitte direkt über die Homepage der Stadtakademie vor – den Link dorthin finden Sie unten auf dieser Seite.