Schlafstörungen bei palliativen Patienten – Ursachen, Folgen und Lösungen

Ein erholsamer Schlaf ist für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden unverzichtbar. Doch gerade bei schwerkranken und sterbenden Menschen treten häufig Schlafstörungen auf, die die ohnehin belastende Lebenssituation zusätzlich erschweren. Die Ursachen sind vielschichtig – von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, über psychische Belastungen bis hin zu Umweltfaktoren. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Auslöser, die […]
Mitgliederversammlung 2025: Neuer „alter“ Vorstand bestätigt

In der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 29. Juli in den Räumen der Evangelischen Stadtakademie stattfand, wurde nach zweijähriger Amtszeit ein neuer Vorstand gewählt. Zur Wahl stellten sich die bisherigen vier Vorstandsmitglieder Markus C. Müller (1. Vorstandsvorsitzender), Mareike Durst (Stv. Vorstandsvorsitzende), Dietmar Eglauer und Michael Thaler. In ihren der Wahl vorangehenden persönlichen Statements zur Motivation für […]
Große Gefühle für den guten Zweck: Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V. begeistert im Schloss Fürstenried

München, 6. April 2025 – Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in der Seidlvilla in Schwabing fand das Konzert diesmal im ehrwürdigen Ambiente des Schlosses Fürstenried statt. Unter dem Titel „Arien der Leidenschaft – Große musikalische Gefühle in […]
PALLIATIVSTATION: Ein Film, der berührt und bewegt – Präsentation beim DOK.fest München 2025 in Kooperation mit dem Hospizdienst DaSein

Im Rahmen des DOK.fest München 2025 präsentiert der Hospizdienst DaSein den berührenden Dokumentarfilm PALLIATIVSTATION von Philipp Döring. Der Film gibt einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag einer Palliativstation und erzählt von Menschen, deren Zeit kostbarer geworden ist als je zuvor. Vorstellungen: Im Anschluss an die Vorstellung am 11. Mai findet ein Filmgespräch statt mit: Weitere […]
Palliativstation von Regisseur Philipp Döring

Präsentation des Films im Rahmen des DOK.fest München 2025 in Kooperation mit dem Hospizdienst DaSein Sonntag, 11. Mai 2025 | 11.00 UhrCity 2OmeU Anschließend im Filmgespräch: Martina Rössler, Leitende Palliativärztin SAPV DaSein e.V., München und Dr. Sebastian Pfrang, Berlin Sonntag, 18. Mai 2025 | 11.00 UhrHFF – AudimaxOmeU ••• weitere Informationen und Tickets PALLIATIVSTATION Alltag […]
Neuer Vorstand – wir gratulieren!

Am 5. Juli wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hospizdienst DaSein e.V. ein neuer ehrenamtlicher Vorstand gewählt. Wir gratulieren der Dame und den drei Herren von Herzen zur Wahl und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit. Markus C. Müller geht als als Vorsitzender des Vorstands in seine dritte Amtszeit. Für Dietmar Eglauer und Michael […]
test event
Besuch im Landtag bei der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung

Gespräch der Ministerin Gudrun Brendel-Fischer mit Nese Ebel vom Hospizdienst DaSein e.V. In anderen Kulturen wird oft mit Schmerz und Trauer anders umgegangen. Ohne das nötige Wissen und Verständnis ist es für Betreuungs- und Pflegekräfte oft nicht möglich, angemessen zu reagieren. Durch eine an die Herkunftskultur angepasste Sterbebegleitung kann ein für Betroffene und ihre Angehörigen […]
Projektwoche „Zwischenraum Sterben“ in der Karmeliterkirche – 08.-15. Oktober 2022

Die ehemalige Karmeliterkirche in München wird zum Kunstraum. Von Samstag, 8. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, sind alle Bürger*innen bei Konzerten, Diskussionsveranstaltungen und Kunstaktionen eingeladen, sich in dem Kirchenbauwerk an der Karmeliterstraße 1 auf vielfältige Weise mit dem Sterben und der Kostbarkeit des Lebens auseinanderzusetzen. Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Erzdiözese München und Freising, […]
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Cicely Saunders

Bild: C. Hellhake Pressemitteilung zum Geburtstag der britischen Ärztin und Begründerin der Hospizbewegung Cicely Saunders am 22. Juni Im Juni schaut die Hospizbewegung zurück auf ihre Geschichte, in Erinnerung an die Ärztin und Begründerin der Hospizbewegung Cicely Saunders (* 22. Juni 1918, † 14. Juli 2005). Vor 55 Jahren eröffnete sie das St. Christopher’s Hospice […]